Print-Design – Gestaltung von Drucksachen aller Art
Damit der Eindruck stimmt
Egal welche Drucksachen Sie anschließend in einer Druckerei drucken lassen möchten, zuerst benötigen Sie eine druckfähige Vorlage in Form einer Datei. Das erstellen und designen solcher Vorlagen nennen wir bei uns intern Print-Design. Da jedes Druckprodukt eigene Anforderungen mitbringt werden diese Druckvorlagen von uns für das jeweilige Druckverfahren optimiert. Nur so sind perfekte Druckergebnisse realisierbar.
Wir gestalten Flyer, Folder, Broschüren, Karten, Einladungen, Festschriften, Gemeindebriefe, Anzeigen, Planen, Banner, Gerüstwerbung, Schilder, T-Shirt und andere Textilien, Fahnen, Bowflag, Roll Up, Kugelschreiber, … und alles was sonst so gedruckt oder bedruckt wird. Und wenn Sie wollen, übernehmen wir auch die komplette Druckabwicklung für Sie. Dies gehört bei uns zum Service.
- Gemeindeblätter
- Vereinsbroschüren
- Karten
- Kataloge
- Kalender
- Blöcke / Schreibblöcke
- Durchschreibsätze
- Werbe-Planen
- Banner
- Schilder
- Baustellenschilder
- Fahrzeugbeschriftungen
- Schaufensterbeschriftungen
- Fahnen
- Textildruck
- Werbeartikel
- Bierdeckel
- …
Beispiele unserer Arbeit
Drucksachen gestalten – Design ist reine Geschmackssache, oder?
Wer kennt ihn nicht, den Spruch “Der Köder muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler”. Und genau dieses Prinzip trifft auch auf den Bereich Design und Gestaltung von Drucksachen zu. Der Köder ist hier das Design und das Duo Grafiker und Kunde entspricht dem Angler. Die Konsumenten und Verbraucher sind die Zielgruppe, sprich die Fische, die es anzulocken gilt.
An dieser Metapher ist schon klar zu erkennen, dass alle Zielstrebung in der Entwicklung des Designs aus Sicht der Zielgruppe erfolgen muss. Und da Geschmack relativ ist und auch innerhalb der Zielgruppe differiert, erschwert sich diese Aufgabe zusätzlich. Gutes oder schlechtes Design liegt somit immer im Auge des Betrachters.
In der Werbung dient das Design zur Kommunikation mit dem Endkunden. Hier unterscheidet sich Werbung ganz klar von Kunst. Werbung braucht eine klare Sprache, ein eigenes Erscheinungsbild und ein geeignetes Medium, dass dies alles transportiert. Sinn und Zweck der Werbung ist das Verkaufen von Produkten, Dienstleistungen, Ideen.
Damit Sie nicht länger im drüben fischen, sprechen Sie mit uns. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Köders.
Print und Online – der richtige Marketing-Mix
Printprodukte werden aussterben – so unkten bereits schon vor 10 Jahren selbsternannte Onlinespezialisten. Daraus ist aber zum Glück nichts geworden. Heute bietet Print oft die wohltuende Alternative zu einer sich sehr hektisch entwickelten Online-Welt. Gerade online werden viele Werbebotschaften bereits mit einem Fingerwischen vom Bildschirm entfernt bevor sich diese überhaupt in ihrer Gänze präsentieren konnten. Reizüberflutung und Zeitmangel sind hier oft die Killer jeder vernünftigen Werbekampagne.
Nicht so im Printbereich. Bedruckte Imagebroschüren und Unternehmensdarstellungen bieten auf einfache Art und Weise einen guten Gesamtüberblick über ein Unternehmen und transportieren zudem Unternehmenswerte wie Qualität, Kompetenz und Verlässlichkeit. Briefpapier und Visitenkarten unterstützen diese Aussagen und hinterlassen einen bleibenden Eindruck beim Empfänger.
Print und Online ist heute nicht mehr getrennt zu betrachten, sondern sollte in jedem Marketing-Mix eine Symbiose eingehen und sich gegenseitig stärken. So ist unabdingbar, dass alle Printmedien den Hinweis zur Internetseite und zu Social-Media Angeboten beinhalten. Genauso ist vor allem bei hochwertigen oder erläuterungsbedürftigen Produkten eine Bestellmöglichkeit für den Katalog oder Prospekt auf der Webseite sinnvoll.
Lesen Sie hier unseren ausführlichen Vergleich von Print-Werbung vs Online-Werbung